Collection: Schiefer

Schiefer ist ein sehr schöner Naturstein mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Er entstand vor rund 350 bis 400 Millionen Jahren durch hohen Druck und hohe Temperaturen, welche die Tonschichten faltete und verdichtete, wodurch die typische Struktur des Schiefers entstand. 

Zum Anrichten von Speisen, als schöne Bildgravuren, elegante Uhren, Untersetzer für Getränke oder heiße Töpfe, Tischaufsteller, zum Beschriften mit Kreide als Memoboard... der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Teilt mir gerne eure Ideen mit und ich setzte sie mit euch zusammen um.

Mein Schiefer ist naturbelassen und weder mit Acryl, Lack oder sonstigen Materialien vorbehandelt. Somit ist er lebensmittelecht und die Maserung kommt schön natürlich zur Geltung.

Auf Wunsch kann ich aber gerne mit schwarzem Lack grundieren. Somit werden Bilder noch detailreicher und kräftiger. Es ist beispielsweise sehr empfehlenswert bei Bildern von Deko-Artikeln. Bei Einsatz mit Lebensmitteln dagegen empfehle ich den Schiefer natürlich und unbehandelt zu lassen.